"30 Jahre Verantwortung für Breitenbach", Sonderausgabe 1992-2022
"30 Jahre Verantwortung für Breitenbach", Sonderausgabe 1992-2022
Mit tatkräftiger Unterstützung des Ortsbauernobmannes Adi Moser wurde im Zuge der Mobilitätswoche unter dem Motto „Das Beste aus Breitenbach“ eine Broschüre erstellt, in der die Breitenbacher Direktvermarkter die Vielfalt der Produkte unserer Breitenbacher Landwirtschaft präsentieren können. Immer mehr hochwertige Produkte werden - ohne lange Transportwege - direkt im Ort produziert und veredelt. Letztendlich entscheidet der Konsument, ob der innovative Weg der Direktvermarktung weiter gestärkt und ausgebaut werden kann.
Helm auf beim Radfahren - dringender Appell an die Vernunft und Eigenverantwortung....
Kanalgebühr bei Schwimmbad (Pool) Füllungen
Die Wasserfüllung erfolgt über die Hauswasserleitung und ist immer zu bezahlen.
Wenn unbehandeltes Wasser nicht in den Fäkalkanal eingeleitet wird, kann ein schriftliches Ansuchen auf Befreiung der Kanalgebühr an die Gemeinde Breitenbach am Inn übermittelt werden. Die Wassermenge in m³, die Behandlungsart des Wassers sowie die Art der Ableitung sind nachzuweisen bzw. glaubhaft zu machen!
Ansonsten gibt es ausnahmslos keine Kanalgebührenbefreiung!
Wertstoffsammelzentrum:
Restmüllabfuhr: wie gewohnt jeden zweiten Mittwoch an geraden Wochen!
Kompostieranlage Kundl: weiter...