• Home
  • Bürgerservice
    • --- Gemeindeamt ---
    • Abfallkalender
    • Amtssignatur
    • Ärzte/ Gesundheit/ soziales
    • Bankverbindungen
    • Breitenbach Mobil
    • elektronische Zustellung der Gemeindepost
    • Formulare
    • Förderungen
    • Fundamt
    • Gebühren/Abgaben
    • Gemeindefinanzen
    • Gemeindezeitung-Pleassinger
    • Geschwindigkeitsmessungen im Ortsgebiet
    • Wasseruntersuchungen
    • Wasserzählerstand melden
    • --- sonstiges ---
    • Energie - Umwelt - Klima
  • Gemeindeamt
    • --- Infos ---
    • Info über Breitenbach am Inn
    • Amtstafel
    • Barrierefreiheit
    • Impressum/Kontakt
    • Datenschutz
    • --- Verwaltung ---
    • Verwaltung
    • Mitarbeiter nach Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • - Abteilungen -
    • Bauamt
    • Finanzverwaltung
    • Meldeamt
    • Gemeindebetriebe / Beteiligung
    • --- Politik ---
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Gemeinderat Sitzungsprotokolle
    • Gremien/Ausschüsse
    • Wahlen und Volksbegehren
  • Dorfleben
    • Freizeitanlagen
    • Fotoalben / Filme
    • Tourismusverband Region (TVB)
    • Bienenzuchtverein
    • Bundesmusikkapelle
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Krippenverein
    • Landjugend
    • Laienspielbühne
    • Motorradstammtisch
    • Obst.u.Gartenbauverein
    • Schreibwerkstatt
    • Schützenkompanie
    • Volkstanzgruppe
    • Alpenverein Sektion Kundl-Breitenbach
    • Lauftreff (SC-LT)
    • Eisstocksportverein (EVB)
    • Sektion Turnen
    • Tennisclub (TCB)
    • Sportverein (SV)
    • Religionen - Kirche
    • Gemeindezeitung - "Pleassinger"
  • Bildung Jugend
    • --- Einrichtungen Kinder/Jugend ---
    • Kinderbetreuung - Info
    • EKIZ - Eltern Kind Zentrum
    • Kindergarten
    • Waldkindergarten
    • Waldkindergarten Fotos
    • -- Schulen --
    • Hort
    • Volksschule
    • Neue Mittelschule
    • -- weitere Bildungsstätten --
    • Erwachsenenschule Kundl
    • Katholisches Bildungswerk
    • Landesmusikschulen LMS
  • Kalender
E-Mail:     +43 5338 7274-0 Mo-Fr:8-12 Uhr
    • Contrast
    • Layout
  • Login
deenittr
Gemeinde Breitenbach am Inn
  • Home
  • Bürgerservice
    • --- Gemeindeamt ---
    • Abfallkalender
    • Amtssignatur
    • Ärzte/ Gesundheit/ soziales
    • Bankverbindungen
    • Breitenbach Mobil
    • elektronische Zustellung der Gemeindepost
    • Formulare
    • Förderungen
    • Fundamt
    • Gebühren/Abgaben
    • GemeindefinanzenJahresrechnung Voranschläge
    • Gemeindezeitung-Pleassinger
    • Geschwindigkeitsmessungen im Ortsgebiet
    • Wasseruntersuchungen
    • Wasserzählerstand melden
    • --- sonstiges ---
    • Energie - Umwelt - Klima
  • Gemeindeamt
    • --- Infos ---
    • Info über Breitenbach am Inn
    • Amtstafel
    • Barrierefreiheit
    • Impressum/Kontakt
    • Datenschutz
    • --- Verwaltung ---
    • Verwaltung
    • Mitarbeiter nach Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • - Abteilungen -
    • Bauamt
    • Finanzverwaltung
    • Meldeamt
    • Gemeindebetriebe / BeteiligungBauhof, Recyclinghof, Abwasserreinigung, Tierkörperentsorgung
    • --- Politik ---
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Gemeinderat Sitzungsprotokolle
    • Gremien/AusschüsseGemeindevorstand, Gemeinderat ...
    • Wahlen und Volksbegehren
  • Dorfleben
    • FreizeitanlagenBadespaß Sportanlagen Kinderspielpätze
    • Fotoalben / Filme
    • Tourismusverband Region (TVB)
    • Bienenzuchtverein
    • Bundesmusikkapelle
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Krippenverein
    • Landjugend
    • Laienspielbühne
    • Motorradstammtisch
    • Obst.u.Gartenbauverein
    • Schreibwerkstatt
    • Schützenkompanie
    • Volkstanzgruppe
    • Alpenverein Sektion Kundl-Breitenbach
    • Lauftreff (SC-LT)
    • Eisstocksportverein (EVB)
    • Sektion Turnen
    • Tennisclub (TCB)
    • Sportverein (SV)
    • Religionen - Kirche
    • Gemeindezeitung - "Pleassinger"
  • Bildung Jugend
    • --- Einrichtungen Kinder/Jugend ---
    • Kinderbetreuung - Info
    • EKIZ - Eltern Kind Zentrum
    • Kindergarten
    • Waldkindergarten
    • Waldkindergarten Fotos
    • -- Schulen --
    • Hort
    • Volksschule
    • Neue Mittelschule
    • -- weitere Bildungsstätten --
    • Erwachsenenschule Kundl
    • Katholisches Bildungswerk
    • Landesmusikschulen LMS
  • Kalender
  • Home
  • Bürgerservice
    • --- Gemeindeamt ---
    • Abfallkalender
    • Amtssignatur
    • Ärzte/ Gesundheit/ soziales
    • Bankverbindungen
    • Breitenbach Mobil
    • elektronische Zustellung der Gemeindepost
    • Formulare
    • Förderungen
    • Fundamt
    • Gebühren/Abgaben
    • Gemeindefinanzen
      Jahresrechnung Voranschläge
    • Gemeindezeitung-Pleassinger
    • Geschwindigkeitsmessungen im Ortsgebiet
    • Wasseruntersuchungen
    • Wasserzählerstand melden
    • --- sonstiges ---
    • Energie - Umwelt - Klima
  • Gemeindeamt
    • --- Infos ---
    • Info über Breitenbach am Inn
    • Amtstafel
    • Barrierefreiheit
    • Impressum/Kontakt
    • Datenschutz
    • --- Verwaltung ---
    • Verwaltung
    • Mitarbeiter nach Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • - Abteilungen -
    • Bauamt
    • Finanzverwaltung
    • Meldeamt
    • Gemeindebetriebe / Beteiligung
      Bauhof, Recyclinghof, Abwasserreinigung, Tierkörperentsorgung
    • --- Politik ---
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Gemeinderat Sitzungsprotokolle
    • Gremien/Ausschüsse
      Gemeindevorstand, Gemeinderat ...
    • Wahlen und Volksbegehren
  • Dorfleben
    • Freizeitanlagen
      Badespaß Sportanlagen Kinderspielpätze
    • Fotoalben / Filme
    • Tourismusverband Region (TVB)
    • Bienenzuchtverein
    • Bundesmusikkapelle
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Krippenverein
    • Landjugend
    • Laienspielbühne
    • Motorradstammtisch
    • Obst.u.Gartenbauverein
    • Schreibwerkstatt
    • Schützenkompanie
    • Volkstanzgruppe
    • Alpenverein Sektion Kundl-Breitenbach
    • Lauftreff (SC-LT)
    • Eisstocksportverein (EVB)
    • Sektion Turnen
    • Tennisclub (TCB)
    • Sportverein (SV)
    • Religionen - Kirche
    • Gemeindezeitung - "Pleassinger"
  • Bildung Jugend
    • --- Einrichtungen Kinder/Jugend ---
    • Kinderbetreuung - Info
    • EKIZ - Eltern Kind Zentrum
    • Kindergarten
    • Waldkindergarten
    • Waldkindergarten Fotos
    • -- Schulen --
    • Hort
    • Volksschule
    • Neue Mittelschule
    • -- weitere Bildungsstätten --
    • Erwachsenenschule Kundl
    • Katholisches Bildungswerk
    • Landesmusikschulen LMS
  • Kalender
  • 2015-01-31_11-23-06_Winter_Breitenbach_170.jpg
  • 2015-01-31_11-48-06_Winter_Breitenbach_285.jpg
  • 2015-01-31_11-55-27_Winter_Breitenbach_300.jpg
  • 2015-01-31_10-56-59_Winter_Breitenbach_105.jpg
  • Winter_02.jpg
  • 2015-01-31_10-56-54_Winter_Breitenbach_100.jpg
  • 2015-01-31_11-44-45_Winter_Breitenbach_265.jpg
  • 2015-01-31_11-37-59_Winter_Breitenbach_220.jpg
  • Winter_Bichl03.jpg
  • 2015-01-31_11-34-59_Winter_Breitenbach_210.jpg
  • Winer_Advent_Krippe_Schopperanger10.jpg
Previous Next Play Pause

WasserzählerMeldung des Wasser-Zählerstandes

 

Gemeindezeitung

Pleassinger 3 160px

Formularliste

  • Formulare Bauamt
  • Formular Finanzverwaltung
  • Formulare Meldeamt
  • Formulare sonstiges
  • Formulare Vereine

Förderungen

 Förderungen der Gemeinde....Pfeil 100px

Abteilungen

Gemeindeamt bearb

Pfeil 100px

Sitzungsprotokolle

Gemeinderat
Sitzungsprotokolle
Pfeil 100px
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Bekleidungsspenden für Kleiderladen

Bekleidungsspenden für „Kleiderladen“ Rotes Kreuz Wörgl

Liebe Breitenbacherinnen, liebe Breitenbacher,

die derzeitige Teuerungswelle sowie die wirtschaftliche Situation führt dazu, dass immer mehr Personen auf eine kostengünstige Beschaffung von Bekleidung angewiesen sind. Gerne wollen wir die Kleiderläden des Roten Kreuzes mit einem Spendenaufruf für saubere, gebrauchte und in Ordnung befindliche Kleidung unterstützen.

Weiterlesen ...

Kundmachung: Verordnung Gebühren Freizeitwohnsitze und Leerstandsabgabe

Wappen 75pxKundmachung: In der Gemeinderatssitzung am 07.11.2022 wurde die Freizeitwohnsitzabgabe und die Leerstandsabgabe neu festgesetzt. Gültig ab 1.1.2023.

zur Kundmachung....

Lebensmittelgutscheine

Die Volkshilfe Tirol bietet unter bestimmten Voraussetzungen um 100€ Lebensmittelgutscheine für Pensionisten:

Informationsblatt....

Protokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll veröffentlicht:

Protokoll vom 12.09.2022 und 10.10.2022

zum Archiv ..... aller Sitzungsprotokolle

  1. Info Wohnbauförderung Sanierung
  2. Aktuelle Verkehrs.- u. Geschwindigkeitsmessung
  3. Projekt "Wohnschirm"
  4. Wespennotdienst
  5. Kundmachung: Anbringen und Kundmachungen

Seite 2 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7

Elektronische Amtshilfe des Bundes zu folgenden Themen:

  • Arbeit und Pension
  • Bauen+Wohnen+Umwelt
  • Bildung und Neue Medien
  • Dokumente und Recht
  • Familie und Partnerschaft
  • Frauen
  • Freizeit und Straßenverkehr
  • Gesundheit und Notfälle
  • Jugendliche
  • Leben in Österreich
  • Menschen mit Behinderung
  • Senioren
  • Soziales
  • Steuern und Finanzen

Amtliche Termine

Mo Feb 06 @19:30 -
Gemeinderatssitzung -Tagesordnung
Mo Mär 06 @19:30 -
Gemeinderatssitzung -Tagesordnung
Mo Mär 27 @19:30 -
Gemeinderatssitzung -Tagesordnung

Veranstaltungen

Do Feb 09 @19:00 -
Planet Erde - Kunst in die Schule
Sa Feb 11
Jungbauernball
Sa Mär 04
Theater Workshop am Vormittag
Di Mär 14 @20:00 -
Informationsveranstaltung "Wer nichts weiß, muss alles essen"
Sa Mär 18
Kreativ Workshop am Vormittag
Fr Mär 31 @16:00 -
Dorfreinigung
Sa Apr 15
Theater Workshop am Vormittag
So Apr 16
Viehzuchtverein Gebietsausstellung Rotholz
Fr Apr 28
Konzert Gail Anderson
Sa Mai 06
Kreativ Workshop am Vormittag

Abfuhrkalender

Mo Jan 30
Bioabfall-Sammlung
Fr Feb 03 @12:00 - Fr Feb 03 @19:00
Problemstoff-Sammlung
Mo Feb 06
Bioabfall-Sammlung
Mi Feb 08
Restmüll-Sammlung
Mo Feb 13
Bioabfall-Sammlung

Rufbereitschaft Bauhof

0664 / 83 98 604

Breitenbach Mobil

0664-839 86 10

Öffnungszeiten Abfallentsorgung

Wertstoffsammelzentrum:

Di und Do: 9-14 Uhr
Mi und Fr: 12-19 Uhr

Restmüllabfuhr: wie gewohnt jeden zweiten Mittwoch an geraden Wochen!

Kompostieranlage Kundl: weiter...

Luftaufnahmen 1979

  • MO114 MO118 A 9 120 01-0111.JPG
  • DO109 DO113 A 9 120 01-0099.JPG
  • DO020 DO021 A 9 120 01-0092.JPG
  • DO177 A 9 120 02-0082.JPG
  • RA050 A 9 120 02-0018.JPG
  • AD115 AD114 AD113 A 9 120 02-0110.JPG
  • AD107 A 9 120 02-0105.JPG
  • RA024 RA025 RA027 A 9 120 02-0066.JPG
  • KL132 KL126 A 9 120 01-0054.JPG
  • OD138 A 9 120 02-0040.JPG
  • RA114 A 9 120 02-0008.JPG
  • AD144 A 9 120 02-0140.JPG
  • AD081 A 9 120 02-0129.JPG
  • DO221 A 9 120 02-0077.JPG
  • DO027 A 9 120 01-0086.JPG
  • DO139 A 9 120 01-0157.JPG
  • DO204 DO205 A 9 120 02-0052.JPG
  • OB053 A 9 120 02-0158.JPG
  • RA121 RA122 A 9 120 02-0002.JPG
  • GL037 - A 9 120 01-0017.JPG
  • DO055 A 9 120 01-0088.JPG
  • OD124 OD125 A 9 120 02-0044.JPG
  • BP006 BP008 PB005 A 9 120 02-0035.JPG
  • AD075 A 9 120 02-0100.JPG
  • AD024 AD021 A 9 120 02-0143.JPG
  • PB008 A 9 120 02-0036.JPG
  • HA020 A 9 120 02-0037.JPG
  • DO154 DO155 A 9 120 02-0085.JPG
  • AD031 A 9 120 02-0147.JPG
  • BI035 BI036 A 9 120 02-0031.JPG
Previous Next Play Pause

Newsletter Anmeldung

Amtliche Mitteilungen und neuen Beiträge als E-Mail erhalten...(ca. 1x wöchentlich)
Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung
×
wichtig: Nach der Anmeldung erhalten Sie ein Mail mit einem Bestätigungslink!
K O N T A K T
Gemeindeamt Breitenbach am Inn
Dorf 94 * 6252 Breitenbach am Inn
Tel: 05338 / 7274-0
-----------------------
Rufbereitschaft Bauhof: 0664 / 83 98 604
Gemeinde allgemein:
gemeinde(at)breitenbach.tirol.gv.at
 
Kontakt Homepage:
kanzlei(at)breitenbach.tirol.gv.at
 Amtsstunden:
Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Montag Nachmittag: 14:00 - 18:00 Uhr
alle Kontakte des Gemeindeamtes
 
Impressum / Datenschutz / Barrierefreiheit

 

oesterreich bearbeitetWo sind wir? - Maps

Gemeinde Breitenbach am Inn
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen