• Home
  • Bürgerservice
    • --- Gemeindeamt ---
    • Amtssignatur
    • Ärzte/ Gesundheit/ soziales
    • Bankverbindungen
    • Breitenbach Mobil
    • elektronische Zustellung der Gemeindepost
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Gebühren/Abgaben
    • Gemeindefinanzen
    • Geschwindigkeitsmessungen im Ortsgebiet
    • Gemeindezeitung-Pleassinger
    • Abfallkalender
    • Wasseruntersuchungen
    • Wasserzählerstand melden
    • --- sonstiges ---
    • Energie - Umwelt - Klima
  • Gemeindeamt
    • --- Infos ---
    • Info über Breitenbach am Inn
    • Amtstafel
    • Barrierefreiheit
    • Impressum/Kontakt
    • Datenschutz
    • --- Verwaltung ---
    • Verwaltung
    • Mitarbeiter nach Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • - Abteilungen -
    • Bauamt
    • Finanzverwaltung
    • Meldeamt
    • Gemeindebetriebe / Beteiligung
    • --- Politik ---
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Gemeinderat Sitzungsprotokolle
    • Gremien/Ausschüsse
    • Wahlen und Volksbegehren
  • Dorfleben
    • Freizeitanlagen
    • Fotoalben / Filme
    • Tourismusverband Region (TVB)
    • Bienenzuchtverein
    • Bundesmusikkapelle
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Krippenverein
    • Landjugend
    • Laienspielbühne
    • Motorradstammtisch
    • Obst.u.Gartenbauverein
    • Schreibwerkstatt
    • Schützenkompanie
    • Volkstanzgruppe
    • Alpenverein Sektion Kundl-Breitenbach
    • Lauftreff (SC-LT)
    • Eisstocksportverein (EVB)
    • Sektion Turnen
    • Tennisclub (TCB)
    • Sportverein (SV)
    • Religionen - Kirche
    • Gemeindezeitung - "Pleassinger"
  • Bildung Jugend
    • --- Einrichtungen Kinder/Jugend ---
    • Kinderbetreuung - Info
    • EKIZ - Eltern Kind Zentrum
    • Kindergarten
    • Waldkindergarten
    • Waldkindergarten Fotos
    • -- Schulen --
    • Hort
    • Volksschule
    • Neue Mittelschule
    • -- weitere Bildungsstätten --
    • Erwachsenenschule Kundl
    • Katholisches Bildungswerk
    • Landesmusikschulen LMS
  • Kalender
E-Mail:     +43 5338 7274-0 Mo-Fr:8-12 Uhr
    • Contrast
    • Layout
deenittr
Gemeinde Breitenbach am Inn
  • Home
  • Bürgerservice
    • --- Gemeindeamt ---
    • Amtssignatur
    • Ärzte/ Gesundheit/ soziales
    • Bankverbindungen
    • Breitenbach Mobil
    • elektronische Zustellung der Gemeindepost
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Gebühren/Abgaben
    • GemeindefinanzenJahresrechnung Voranschläge
    • Geschwindigkeitsmessungen im Ortsgebiet
    • Gemeindezeitung-Pleassinger
    • Abfallkalender
    • Wasseruntersuchungen
    • Wasserzählerstand melden
    • --- sonstiges ---
    • Energie - Umwelt - Klima
  • Gemeindeamt
    • --- Infos ---
    • Info über Breitenbach am Inn
    • Amtstafel
    • Barrierefreiheit
    • Impressum/Kontakt
    • Datenschutz
    • --- Verwaltung ---
    • Verwaltung
    • Mitarbeiter nach Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • - Abteilungen -
    • Bauamt
    • Finanzverwaltung
    • Meldeamt
    • Gemeindebetriebe / BeteiligungBauhof, Recyclinghof, Abwasserreinigung, Tierkörperentsorgung
    • --- Politik ---
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Gemeinderat Sitzungsprotokolle
    • Gremien/AusschüsseGemeindevorstand, Gemeinderat ...
    • Wahlen und Volksbegehren
  • Dorfleben
    • FreizeitanlagenBadespaß Sportanlagen Kinderspielpätze
    • Fotoalben / Filme
    • Tourismusverband Region (TVB)
    • Bienenzuchtverein
    • Bundesmusikkapelle
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Krippenverein
    • Landjugend
    • Laienspielbühne
    • Motorradstammtisch
    • Obst.u.Gartenbauverein
    • Schreibwerkstatt
    • Schützenkompanie
    • Volkstanzgruppe
    • Alpenverein Sektion Kundl-Breitenbach
    • Lauftreff (SC-LT)
    • Eisstocksportverein (EVB)
    • Sektion Turnen
    • Tennisclub (TCB)
    • Sportverein (SV)
    • Religionen - Kirche
    • Gemeindezeitung - "Pleassinger"
  • Bildung Jugend
    • --- Einrichtungen Kinder/Jugend ---
    • Kinderbetreuung - Info
    • EKIZ - Eltern Kind Zentrum
    • Kindergarten
    • Waldkindergarten
    • Waldkindergarten Fotos
    • -- Schulen --
    • Hort
    • Volksschule
    • Neue Mittelschule
    • -- weitere Bildungsstätten --
    • Erwachsenenschule Kundl
    • Katholisches Bildungswerk
    • Landesmusikschulen LMS
  • Kalender
  • Home
  • Bürgerservice
    • --- Gemeindeamt ---
    • Amtssignatur
    • Ärzte/ Gesundheit/ soziales
    • Bankverbindungen
    • Breitenbach Mobil
    • elektronische Zustellung der Gemeindepost
    • Förderungen
    • Formulare
    • Fundamt
    • Gebühren/Abgaben
    • Gemeindefinanzen
      Jahresrechnung Voranschläge
    • Geschwindigkeitsmessungen im Ortsgebiet
    • Gemeindezeitung-Pleassinger
    • Abfallkalender
    • Wasseruntersuchungen
    • Wasserzählerstand melden
    • --- sonstiges ---
    • Energie - Umwelt - Klima
  • Gemeindeamt
    • --- Infos ---
    • Info über Breitenbach am Inn
    • Amtstafel
    • Barrierefreiheit
    • Impressum/Kontakt
    • Datenschutz
    • --- Verwaltung ---
    • Verwaltung
    • Mitarbeiter nach Abteilungen
    • Mitarbeiter
    • - Abteilungen -
    • Bauamt
    • Finanzverwaltung
    • Meldeamt
    • Gemeindebetriebe / Beteiligung
      Bauhof, Recyclinghof, Abwasserreinigung, Tierkörperentsorgung
    • --- Politik ---
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Gemeinderat Sitzungsprotokolle
    • Gremien/Ausschüsse
      Gemeindevorstand, Gemeinderat ...
    • Wahlen und Volksbegehren
  • Dorfleben
    • Freizeitanlagen
      Badespaß Sportanlagen Kinderspielpätze
    • Fotoalben / Filme
    • Tourismusverband Region (TVB)
    • Bienenzuchtverein
    • Bundesmusikkapelle
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Krippenverein
    • Landjugend
    • Laienspielbühne
    • Motorradstammtisch
    • Obst.u.Gartenbauverein
    • Schreibwerkstatt
    • Schützenkompanie
    • Volkstanzgruppe
    • Alpenverein Sektion Kundl-Breitenbach
    • Lauftreff (SC-LT)
    • Eisstocksportverein (EVB)
    • Sektion Turnen
    • Tennisclub (TCB)
    • Sportverein (SV)
    • Religionen - Kirche
    • Gemeindezeitung - "Pleassinger"
  • Bildung Jugend
    • --- Einrichtungen Kinder/Jugend ---
    • Kinderbetreuung - Info
    • EKIZ - Eltern Kind Zentrum
    • Kindergarten
    • Waldkindergarten
    • Waldkindergarten Fotos
    • -- Schulen --
    • Hort
    • Volksschule
    • Neue Mittelschule
    • -- weitere Bildungsstätten --
    • Erwachsenenschule Kundl
    • Katholisches Bildungswerk
    • Landesmusikschulen LMS
  • Kalender
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Gemeindeamt
  • Mitarbeiter

Amtsstunden/Parteienverkehr

Parteienverkehr: Generell von 08:00 bis 12:00 Uhr,
außerhalb dieser Zeit bitten wir um telefonische Vereinbarung.

Mitarbeiter

Filter
# Name Position E-Mail Telefon Mobil
0 Mag. Thomas Rangger - Amtsleiter Amtsleiter, Bauamtsleiter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +43 5338 7274-26
1 Oswald Harald Bauamt Mitarbeiter, Kanzlei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +43 5338 7274-25
2 Lengauer Stefan Leiter Recycling Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +43 5338 7205 85 +43 664 240 1687
3 Achleitner Martina Meldeamt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +43 5338 7274-20
4 Hohlrieder Hermann Finanzverwaltung/Gemeindekassier Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +43 5338 7274-22
5 Margreiter Georg Waldaufseher Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +43 5338 7274-23 +43 664 225 2166
6 Hintner Hubert Bauhofmitarbeiter +43 664 155 2933
7 Hohlrieder Hermann Legalisator Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +43 5338 7274-22 +43 676 395 8511
8 RUFBEREITSCHAFT- Bauhof Schneeräumung, Wasserbruch... +43 664 839 8604
9 Sappl Christoph Bauhofmitarbeiter +43 664 839 8608
10 Schmid Florian Bausachverständiger +43 664 166 4135
11 Schipflinger Susanne Finanzverwaltung Abgaben Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +43 5338 7274-35
12 Moser Carina Meldeamt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +43 5338 7274-20
13 Laiminger Kathrin Bürgerservice Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +43 5338 7274-21
14 Lengauer Manfred Hausmeister +43 664 839 8609
15 Hohlrieder Andreas Leiter Bauhof +43 664 8398 621
16 Auer Josef BSc - Bürgermeister Bürgermeister Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +43 5338 7274-27 +43 664 45 40 741
17 Moser Adolf - Vizebürgermeister Vizebürgermeister Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +43 5338 7274 - 38 +43 664-784 55 010
18 Bauhof Bauhof +43 5338 6840
19 Pühringer Frank Finanzverwaltung Rechnungen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! +43 5338 7274-24
20 Mathias Larch Bauhofmitarbeiter Wasser +43 664 839 8605
K O N T A K T
Gemeindeamt Breitenbach am Inn
Dorf 94 * 6252 Breitenbach am Inn
Tel: 05338 / 7274-0
-----------------------
Rufbereitschaft Bauhof: 0664 / 83 98 604
Gemeinde allgemein:
gemeinde(at)breitenbach.tirol.gv.at
 
Kontakt Homepage:
kanzlei(at)breitenbach.tirol.gv.at
 Amtsstunden:
Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Montag Nachmittag: 14:00 - 18:00 Uhr
alle Kontakte des Gemeindeamtes
 
Impressum / Datenschutz / Barrierefreiheit

 

oesterreich bearbeitetWo sind wir? - Maps

Gemeinde Breitenbach am Inn
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen